Vorgestern, also am 16. Juli, wurden in Duisburg die World University Games eröffnet. Dieses Event, dass seit 1959 alle zwei Jahre von der Federation Internationale du Sport Universitaire (FISU) stattfindet, wird sowohl für Sommer- als auch für Wintersportarten ausgetragen. Bereits 1989 war Duisburg der Austragungsort für die World University Games.
Im Gegensatz zu 1989 werden in diesem Jahr die 18 ausgetragenen Sportdisziplinen in sechs verschiedenen Städten in Deutschland ausgetragen, und zwar in Bochum, Duisburg, Essen, Mühlheim an der Ruhr, Hagen und in Berlin. Die Wettkämpfe im Taekwondo – und zwar sowohl beim Formenlauf als auch beim Zweikampf – finden in Essen in der Messe Halle 6 statt.
Beim Formenlauf werden Medaillengewinner in den Kategorien Einzel und Team jeweils männlich und weiblich sowie im Paarlauf vergeben. Die Wettkämpfe wurden gestern eröffnet und werden heute beendet.
Morgen, also am 19. Juli, beginnen dann die Wettkämpfe für die jeweils acht Gewichtsklassen bei den Damen und Herren. Außerdem wird es auch noch Team-Wettbewerbe bei den Damen und Herren sowie im Mixed ausgetragen.
Die Nominierungen für die World University Games werden vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) vorgenommen.
Beim Formenlauf wurden – auf Vorschlag der DTU – vom adh insgesamt sieben Teilnehmer für Deutschland an den Start geschickt, darunter aus Bayern auch Emir Can Erdemir vom TSV Waldtrudering.
Beim Formenlauf wurde in Essen ein neues Reglement des Weltverbandes eingeführt. Dort werden in im Einzelwettbewerb die Achtelteilnehmer im Battle-System ermittelt. Dies bedeutet, dass zwei Teilnehmer parallel ihre Form laufen und der bzw. die Bessere eine Runde weiterkommt. Die besten Acht müssen dann in einer ausgelosten Reihenfolge einzeln auf die Fläche und – und das ist neu – neben der normalen Form auch noch eine Freestyle-Form vortragen.
Beim Zweikampf wurden vom adh insgesamt zwölf Teilnehmer aus Deutschland nominiert, darunter auch fünf bayerische Kaderathleten, und zwar:
Damen:
20. Juli: KISSKALT Supharada Anya (Taekwondo Elite Nürnberg) -49 kg
21. Juli: HUSOVIC Esmeralda (TSV 1865 Dachau) +73 kg
22. Juli: ASIMI Adiba (TSV 1865 Dachau) -53 kg
22. Juli: HÖRMANN Emily (SV Raisting) -73 kg
Herren:
22. Juli: HÖRMANN Vincent (SV Raisting) -87 kg
Das deutsche Team wird von Bundestrainer Balazs Toth betreut. Unterstützt wird er von Dong-Eon Lee und Sasan Dalirnejad.
Die BTU wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg!
Fotos: Rhine-Ruhr / Kevin Voigt, Rhine-Ruhr / Steffi Wunderl / Gerd Kohlhofer