Skip to content Skip to footer

Poomsae-Lehrgang in Nürnberg

Am vergangenen Wochenende fand in Feucht bei Nürnberg der 3. BTU Poomsae Kaderlehrgang statt, der sowohl für die Jugend als auch für die Senioren ausgerichtet war. Unter der Leitung von Landestrainer Michael Bußmann und Co Landestrainer Patrick Lebens hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich optimal auf das bevorstehende erste Bundesranglistenturnier vorzubereiten.

Die Trainingseinheiten konzentrierten sich auf den aktuellen Rhythmus der Poomsae-Formen sowie auf die Ausdauer der Athleten. Die Trainer vermittelten nicht nur technische Fertigkeiten, sondern legten auch großen Wert auf die Verbesserung der Kondition, um die Leistungsfähigkeit der Teilnehmer zu steigern. Dies ist besonders wichtig, da Poomsae-Wettkämpfe oft anspruchsvoll und energiezehrend sind.

Ein besonderes Merkmal des Lehrgangs war die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Altersgruppen. Die Jugendlichen profitierten von den Erfahrungen der Senioren, während die älteren Teilnehmer durch die Dynamik und den Ehrgeiz der Jungen inspiriert wurden. Dieser Austausch förderte ein starkes Gemeinschaftsgefühl und half, den Teamgeist innerhalb der bayerischen Poomsae-Gemeinschaft zu stärken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 3. BTU Poomsae Kaderlehrgang in Nürnberg eine wertvolle Gelegenheit für alle Teilnehmer bot, ihre Poomsae-Fähigkeiten zu vertiefen und sich auf kommende Wettkämpfe vorzubereiten. Der Lehrgang hat nicht nur die technischen Fertigkeiten gefördert, sondern auch den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Altersgruppen gestärkt. Auf diese Weise geht Bayern gut vorbereitet in die anstehenden Herausforderungen des Bundesranglistenturniers.


Text und Fotos:
BTU-Technik-Team

Go to Top