Skip to content Skip to footer

Gerd Kohlhofer wieder zum ETU-Vizepräsident ernannt

Am Samstag, den 12. April 2025, trafen sich die Delegierten der Europäischen Taekwondo Union (ETU) aus 52 Nationen im Festsaal des Grand Hotel in Nürnberg, um während der ordentlichen Mitgliederversammlung das ETU- Präsidium neu zu wählen.

Die Organisation der Nürnberger Versammlung übernahm die Deutsche Taekwondo Union (DTU) in enger Zusammenarbeit mit der Bayerischen Taekwondo Union (BTU) unter der Leitung von BTU-Präsident Hasim Celik.

In Nürnberg waren die deutschen Funktionäre stark vertreten. Neben Stefan Klawiter, dem Ehrenpräsident der ETU, nahmen auch ETU-Vizepräsident Gerd Kohlhofer und Antonio Barbarino in seiner Funktion als ETU-Generalsekretär sowie Dr. Michael Lehner, Präsident der Europäischen Para Taekwondo Union (EPTU), an der Versammlung teil. DTU-Generalsekretär Andreas Rahn vertrat in Nürnberg die deutschen Interessen.

Das Hauptaugenmerk war an diesem Tag natürlich auf die Wahl des neuen Präsidiums gerichtet. Das Ergebnis der Wahl, dass dieses Mal elektronisch durchgeführt wurde, war eindeutig. Von den 63 Delegierten wurde der 1999 zum ETU-Präsidenten gewählte Sakis Pragalos, der seine Kindheit und Schulzeit in Nürnberg verbracht hat,  erneut – und einstimmig! – zum Präsidenten gewählt. Damit dürfte Sakis Pragalos weltweit einer der am längsten amtierende Präsident sein, und zwar von allen Sportverbänden.
In die Ämter der vier Vizepräsidenten wurden gewählt: Angelo Cito (Italien), Slavi Binev (Bulgarien), Anna Vassallo (Malta) und Metin Sahin (Türkei).

Neben den vier gewählten Vizepräsidenten werden gemäß der Satzung vom ETU-Präsident weitere vier Vizepräsidenten ernannt. Als eine seiner ersten Amtshandlungen als neuer Präsident ernannte Sakis Pragalos den DTU-Präsident Gerd Kohlhofer erneut zum ETU-Vizepräsidenten. Herzlichen Glückwunsch!

Am Rande der Wahlen nahm BTU-Präsident Hasim Celik die Gelegenheit wahr, um wichtige Details wegen der im Juni 2026 in der Nürnberger Kia-Arena stattfindende Europameisterschaft und Para-Europameisterschaft abzusprechen. Bei diesen Absprachen konnten viele Punkte geklärt werden

Go to Top