Skip to content Skip to footer

Deutsche Meisterschaft in Wuppertal – Bayern gewinnt 45 Medaillen

Am Samstag, den 8. Februar, fand in Wuppertal die Deutsche Meisterschaft der Kadetten, Junioren, Para und Master Sportler statt. Rund 500 Sportler aus 130 Vereinen meldeten sich im Vorfeld für das Event an, um in Wuppertal um den Titel des Deutschen Meisters zu kämpfen. Auf acht Flächen wurden jeweils über 50 Kämpfe ausgetragen.

Als Ausrichter stellte sich die örtliche Taekwondo Sportschule Wuppertal unter der Leitung von Martin Schoepe zur Verfügung. Die Turniertechnik inklusiv eines Live-Streams wurde dieses Mal von Sportdata übernommen und geführt. Gemeinsam mit Bundeskampfrichter Referent Sebastian Winter und Chairman DTU-Games Comittee Abdulla Ünlübay, welche die Wettkampfleitung übernahmen, ergab sich damit ein starkes Organisationsteam, welches für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Bei der Begrüßung durch DTU Präsident Gerd Kohlhofer wurden die Gewinner der Kadetten der DTU Final Turniere geehrt. Darunter auch Kaan Mikail Bilgin vom KAC Leopard Nürnberg, der sich mit 26 Gesamtpunkten den Sieg holte. Nach einer anschließenden Demonstration mit beeindruckenden Bruchtests durch den örtlichen Verein, konnten die Wettkämpfe direkt beginnen. Schon als die ersten Kadetten Gewichtsklassen zu Ende waren, kam es zu den ersten Siegerehrungen. Hier gab es zur Motivation der jungen Kämpfer eine besondere Überraschung für den Gewinner. Während aller Kämpfe warfen die Bundestrainer Balazs Toth, Alireza Nassrazadany und Sergej Kolb zur Sichtung ein genaues Augenmerk auf die Kämpfer und fanden das ein oder andere neue Talent. Nach vielen ereignisreichen und emotionsgeladenen Kämpfen ging ein langer und anstrengender Tag zu Ende.

Die Kadetten und Junioren hatten jeweils eine eigene Vereins- und Verbandswertung. Bei der Vereinswertung schaffte es bei den Kadetten leider kein bayerischer Verein unter die Top 3. Bei den Junioren wiederum sicherte sich der TSV 1865 Dachau mit 365 Punkten den zweiten Platz, dicht hinter Sportwerk Düsseldorf, das mit 390 Punkten auf den ersten Platz kam.

Bei der Verbandswertung lief es sowohl bei den Kadetten als auch bei den Junioren für Bayern recht gut. Bei den Kadetten holte sich die BTU den zweiten Platz mit 786 Punkten, nur knapp hinter der TU NRW mit 848 Punkten. Bei den Junioren gab es mit großem Abstand einen großartigen ersten Platz mit 1644 Punkten. Den zweiten Platz belegte die NWTU mit 899 Punkten.

Es folgt eine Auflistung der bayerische Medaillengewinner:

GOLD (13)
–          KHACHATRYAN Lisandros (TSV 1865 Dachau) – Kadetten
–          BRUL David (KSC Leopard Nürnberg) – Kadetten
–          COSGUN Emir-Yasin (KSC Leopard Nürnberg) – Kadetten
–          GRÖNE Paula (TSV 1865 Dachau) – Kadetten
–          NITSAS Christos-Rafai (TSV 1865 Dachau) – Junioren
–          MUNTANIOL Daniel (TKD Varol) – Junioren
–          AKBARI Milad (TKD Özer) – Junioren
–          HÖRMANN Vincent (SV Raisting) – Junioren
–          MAYER Leonie (TKD Altmannstein) – Junioren
–          REZAIE Roja (ASV Dachau) – Junioren
–          RUCINSKI Viktoria (TSV 1865 Dachau) – Junioren
–          RIBAKOV Alexandra (KSC Leopard Nürnberg) – Junioren
–          BASHIR Adam (ASV Dachau) – Masters

SILBER (8)
–          PASSOKE Cassandra Joulina (ASV Dachau) – Kadetten
–          ABDEL HALIM Khaled (TSV 1865 Dachau) – Junioren
–          BILGIN Mikail Kaan (KSC Leopard Nürnberg) – Junioren
–          PAPATHANASIOU Christos (TKD Özer) – Kadetten
–          YANNA Wend-Nongdo (TKD Özer) – Junioren
–          WOLF Emilie (Wolf Taekwondo) – Junioren
–          VAJDA Elena (Taekwondo Elite Nürnberg) – Master
–          SABATHIL Bernd (Unicorn 2000 Gaimersheim) – Masters

BRONZE (24)
–          RIECKBORN Tim (KSC Leopard Nürnberg) – Kadetten
–          KAYA Berat-Zahir (TC Donau-Lech-Iller) – Kadetten
–          NALMPANTIS Paschalis (TSV 1865 Dachau) – Kadetten
–          TIBITANZL Ida (KSC Leopard Nürnberg) – Kadetten
–          LAFLAMME Vanessa (TG Wörth-Isar-Essenbach) – Kadetten
–          KAIMAKAMI Maria (Taekwondo Elite Nürnberg) – Kadetten
–          HOFMAYER Regina (TKD Altmannstein) – Kadetten
–          HOPPE Leonia (TKD Altmannstein) – Kadetten
–          NATSIKA Kiriaki (TSV 1865 Dachau) – Kadetten
–          KÜCUKSUNGUR Kerim (KSC Leopard) – Junioren
–          MAIER Martin Michael (SV Raisting) – Junioren
–          MIHAI Darius Francesco (TKD Özer) – Junioren
–          LAM Samuel (TKD Özer) – Junioren
–          HUSSEIN Ulat (TKD Özer) – Junioren
–          SZEJA Filip (TG Wört-Usar-Essenabch) – Junioren
–          MAIER Florian Andreas (SV Raisting) – Junioren
–          SWITALA Arthur (TC Donau-Lech-Iller) – Junioren
–          MORARITA Karina Maria (KSC Leopard Nürnberg) – Junioren
–          NIKULINA Uliana (TC Donau-Lech-Iller) – Junioren
–          ASIMI Adiba (TSV 1865 Dachau) – Junioren
–          HADZIC Damija (TSV 1865 Dachau) – Junioren
–          FELLINGER Luna (SV DJK Kolbermoor) – Junioren
–          ZISCHKA Zora (Taekwondo Kirchseeon) – Junioren
–          SCHMIED-KEMMETER Simon (VFL Buchloe) – Masters

Text und Fotos:
Julia Hefele

Go to Top