!!! Wichtige Information !!!
Am Freitag, den 27.06.2025 wird es keine Vorwaage für den Int.-Challenge-Cup2025 geben.

Lehrgang des Referats Gleichstellung der BTU Bei schweißtreibenden 34 Grad fand am 14. Juni 2025 in Ansbach der Lehrgang „Starke Frauen – starke Techniken. Ein Lehrgang von Frauen für Alle“ statt. Organisiert wurde der Lehrgang von der Gleichstellungsbeauftragten der Bayerischen Taekwondo Union, Inge Bühler-Saal, die hochkarätige Referentinnen gewinnen konnte. Als Ausrichter stand die Abteilung Taekwondo…

Am vergangenen Wochenende wurde in der Olympiahalle in Innsbruck die Austrian Open ausgetragen. Für dieses G1-Turnier des Weltverbandes meldeten sich auf der Plattform SimplyCompete für die zwei Wettkampftage insgesamt 789 Teilnehmer an. Nachdem in Charlotte/USA am gleichen Wochenende der zum ersten Mal ausgerichtete und relativ kurzfristig angesetzte Grand Prix Challenge in den olympischen Klassen…

Am Sonntag, also am zweiten Wettkampftag, gingen in den jeweils acht Damen- und Herrenklassen insgesamt 210 Teilnehmer an den Start. Zum Vergleich, im letzten Jahr waren es 176 Teilnehmer.
Bevor DTU-Präsident Gerd Kohlhofer die Wettkämpfe eröffnete, überreichte er den Final-8-Siegern 2024 für die Kategorien Damen, Herren sowie der männlichen und weiblichen Jugend einen Pokal. Außerdem…

Die deutsche Taekwondo Meisterschaft für die Kategorien Senioren und Jugend wurde in diesem Jahr in der Sporthalle der Hulda-Pankok-Gesamtschule in Düsseldorf ausgetragen. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren gingen die Gewichtsklassen der Jugend am Samstag auf die Kampfflächen und die der Senioren am Sonntag.
Als Ausrichter stellte sich der 1999 von Tayar Tunc gegründete…

Am Samstag, den 17. Mai, fand mit der Nordbayrischen Meisterschaft in Feucht die letzte Qualifikationsmöglichkeit für die Bayerische Meisterschaft statt. Gleichzeitig wurde auch hier wieder eine Nachwuchs Meisterschaft ausgetragen. Rund 200 Sportlerinnen aus 24 Vereinen nutzten das Angebot der beiden Turniere.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte BTU-Präsident Hasim Celik alle angereisten TeilnehmerInnen und Coaches und…

In den letzten drei Monaten fanden in der Sportschule Sonner die ersten drei Trainingseinheiten des BTU-Technik Stützpunktes Günzburg statt. Unter der Leitung der beiden Stützpunkttrainer Theresa Bulling und Sebastian Seibold nahmen zwischen 18 und 22 Sportlerinnen und Sportler aus dem TalentTeamTechnik, dem Perspektivteam sowie dem Jugendkader der Bayerischen Taekwondo Union am jeweils dreistündigen Training teil.…

Bei der Weltmeisterschaft der Kadetten (U14), die vom 10. bis 14. Mai Fujairah / Vereinigte Arabische Emirate ausgetragen wurde, gingen 810 Wettkämpfer – im letzten Jahr waren es 622 Wettkämpfer - an den Start. Deutschland reiste mit einem 14-köpfigen Nationalteam nach Fujairah, darunter auch drei Kaderathleten aus bayerischen Vereinen. Bei der letzten Weltmeisterschaft wurden…

Auch in diesem Jahr wurde die Oberbayerische Meisterschaft in der Sporthalle in Kirchseeon - genauer gesagt im Ortsteil Eglharting - ausgetragen. Als Organisator stellte sich wieder der örtliche Verein „Taekwondo Kirchseeon“ unter der Leitung von Alex Berghammer zur Verfügung. Mit der Unterstützung seines 30-köpfigen Helferteams stellte er dieses Traditionsturnier zum zehnten Mal auf die Beine.…

Am vergangenen Wochenende fand in Feucht bei Nürnberg der 3. BTU Poomsae Kaderlehrgang statt, der sowohl für die Jugend als auch für die Senioren ausgerichtet war. Unter der Leitung von Landestrainer Michael Bußmann und Co Landestrainer Patrick Lebens hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich optimal auf das bevorstehende erste Bundesranglistenturnier…