Skip to content Skip to footer

Bayerische Jugend besucht die Bavaria Filmstudios

Am Samstag ging es für viele Kinder und Jugendlichen aus bayerischen Vereinen mit der Bayerischen Taekwondo Jugend in die Bavaria Filmstudios zum filmenden Klassenzimmer – vor sieben Jahren war die BTU Jugend bereits schon einmal hier. Insgesamt 22 Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen von Film und Fernsehen zu schauen.

Dafür ging es zu Beginn, nach der Begrüßung durch die Landesjugendleitung Wolfgang Kaletta und Karina Fuhrman, einmal quer über das Gelände zum Studio des filmenden Klassenzimmers. Hier empfangen und Patti und Marie-Belle, unser Regisseur und Videograph für den Tag. Nach einer kurzen Einführung, wie die Entstehung eines Kinofilms abläuft, wie lange welcher Prozess dauert und wie manche Sachen gemacht werden, ging es direkt an die Ideenfindung, um als Gruppe einen eigenen Kurzfilm zu drehen. Schnell stand eine grobe Richtung fest und die Feinheiten wurden mit Unterstützung von Patti herausgearbeitet. Mit der Idee im Kopf machten sich alle an Kostüm und Requisite, um den fertigen Film so perfekt wie möglich zu gestalten.

Dann ging es auch schon los mit dem Filmdreh. Auch wenn es nicht immer für alle einfach war, während einer Szene im Hintergrund leise zu sein oder sich den von Patti grob erstellten Text zu merken, machten alle einen super Job und es ging zügig voran.

Nachdem alle Szenen gedreht waren und alles wieder verräumt war, ging es wieder zum Eingang der Studios. Hier begann – trotz des schlechten Wetters – eine interessante Tour durch verschiedene Film- und Serien Sets mit spannenden Hintergrund Facts. Neben Klassikern, wie das Boot, Asterix und Obelix und den Rosenheim Cops wurden hier auch Sets von aktuellen Kinohits, wie Chantal im Märchenland oder das Kanu des Manitu, besucht. Alle lauschten gespannt und ab und an wurde man sogar Teil des Films durch eine kurze Szene.

Im Anschluss an die Tour, ging es noch einmal zurück zum filmenden Klassenzimmer, wo die Premiere des gedrehten Kurzfilms – die Museumsdiebe – anstand. Alle warteten gespannt, bis es los ging. Nach der Präsentation war jeder begeistert und zufrieden mit dem Ergebnis.

Es war ein großartiges Event, das auch ohne Taekwondo allen Spaß gemacht und alle erschöpft hat.

Text und Fotos:
Julia Hefele

Go to Top